Unser Konzept

Sie haben Interesse, einen genaueren Einblick in unsere Tätigkeit als Tagesmütter zu bekommen? 

Sie wünschen sich eine Betreuung in familiäre Atmosphäre und einem geschützten Rahmen?

Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen unserer Konzeption.

Lage und Umgebung

In der Villa, um die Villa und um die Villa herum.

Lage

Die Kindertagespflege befindet sich in der Sophienstrasse 98. Unsere „Villa Bambini“ ist eine Zwei-Zimmer-Gewerbeeinheit, 71 qm groß, mit Vorgarten und einem Spielplatz im Hinterhof. Die Einrichtung steht offen für drei Tagesmütter und ihre sieben „Zwerge“. Da wir uns mitten in der Stadt befinden, sind wir mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Umgebung

Wer Karlsruhe kennt, liebt unsere Stadt. Wir sind umzingelt von Spielplätzen, von Gemüse- und Obstmärkten, dem Schlossgarten, dem Zoo, der Günther-Klotz-Anlage, in der die Alb verläuft. Nicht alle Wege führen nach Rom – viele führen aber zur „Villa Bambini“.

Grundriss

Sehen Sie hier eine Übersichtskarte unserer Villa Bambini.

Zeiten und Alter

Betreuungszeiten

In der Tagespflegestelle arbeiten wir zu dritt und können somit bis zu sieben Kinder gleichzeitig betreuen. Als Tagesmütter bieten wir folgende Betreuungszeiten an: Mo - Fr.: 08:00 - 16:00 Uhr

„Die Arbeit läuft nicht davon, wenn Du Deinem Kind den Regenbogen zeigst, aber der Regenbogen wartet nicht, bis Du mit der Arbeit fertig bist.“ (chinesische Weisheit)

Betreuungsalter

Wir betreuen Kinder zwischen einem und drei Jahren. Da wir uns ein gemischtes Altersverhältnis wünschen, legen wir großen Wert darauf, dass die Kinder ihr zweites Lebensjahr bei uns in der Villa Bambini verbringen dürfen. Dies fördert die Entwicklung Ihres Kindes, bringt weniger Unruhe (Eingewöhnungsphase) und erleichtert unsere Planung.

Wir bieten ein Stück Familie

Ziel unserer Arbeit ist es eine familiäre, liebevolle und ruhige Atmosphäre zu schaffen, in der sich Kinder, Eltern und auch wir als Tagesmüttern wohlfühlen. Unsere Tageskinder sollen sich zu eigenständig denkenden, fühlenden und handelnden kleinen Wesen entwickeln. Daher steht im Vordergrund, dass wir jedes Kind in seiner Entwicklung, Erfahrung und mit seinen Bedürfnissen annehmen und begleiten. Unser Ziel ist es alles dafür zu geben, Kinderherzen höher schlagen zu lassen.

Wir bieten:

  • Vertraute, liebevolle Betreuung und individuelle Förderung
  • Ehrlicher und offener Umgang mit Eltern und Kindern
  • Feste Regeln, Strukturen, Rituale und Konsequenzen sorgen für ein sicheres Gefühl
  • Situationsabhängiges Handeln
  • Wertschätzung, Respekt, Toleranz, Geduld
  • Einfühlungsvermögen und ein liebevolles Händchen
  • Kontakt zu anderen Kindern
  • Eine gesunde Ernährung
  • Jedes Kind hat eine eigene private „Kiste“
  • Gemeinsames Lachen, Spaß haben

Ernährung

Wir lieben es zu kochen!

Da wir aus verschiedenen Länder kommen, bieten wir natürlich auch eine internationale Küche an. Mit deutschen und italienischen Gerichten bringen wir viel Abwechslung in den Alltag der „Villa Bambini“. Wir gehen mit den Kindern einmal in der Woche auf den Obst- und Gemüsemarkt, um frisch einzukaufen. Soweit uns die kleinen Kinderhände helfen können, bereiten wir gemeinsam das Essen vor, auch wenn es bei den ganz Kleinen anfangs vielleicht "nur" das Ausstechen der Plätzchen sein wird. Das Essen wird täglich frisch zubereitet. Dabei achten wir auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Da im Alltag vieler Familien die Hektik meist überwiegt, gehen wir in der „Villa Bambini“ unser gemeinsames Frühstück und Mittagessen bewusst und ruhig an. Zu trinken gibt es bei uns Wasser und Tee.

Feste feiern

Kinder lieben es zu feiern! Wir auch! Feste, die mit Vorfreude erwartet werden, sind kleine Höhepunkte für unsere sieben Zwerge. Im Jahresverlauf erhalten einige Anlässe eine besondere Aufmerksamkeit. Gemeinsam mit den Kindern planen und gestalten wir diese, indem wir themenbezogen Bilderbücher anschauen, basteln, backen, Lieder hören, tanzen und singen. Wir möchten einfach nur Spaß haben!

Geburtstagskinder feiern in der Villa einen ganz besonderen Tag. Mit Geburtstagskrone, Lieblingsessen und Lieblingsspielen dreht sich alles nur um sie. Fasching, auch die fünfte Jahreszeit genannt, wird mit Kostümen, Musik, Tanz, Luftschlangen und Co. zur Partywoche in der „Villa Bambini“.

Auch Ostern, das bunte fröhliche Fest, darf nicht fehlen. Ob Osterreime, das große Eierfärben oder unsere Osterdekoration am Tisch, gemeinsam mit den Kinder feiern wir den Frühlingsanfang. Und unser Garten lädt zur Eiersuche ein.

Sankt Martin, die Adventszeit und Nikolaus reihen sich in der dunklen Jahreszeit aneinander. Sie helfen den Kindern, sich auf das große Weihnachtsfest einzustimmen. Andere Kulturen, andere Sitten! Auch diesbezüglich freuen wir uns, diese gemeinsam mit den Eltern einzubringen und zusammen mit den Kindern zu feiern.

Der Abschied fällt uns allen schwer. Das hindert uns aber nicht daran zu feiern. Darum wird auch dieses Fest zum Highlight und ein einzigartiges Erlebnis, abgestimmt auf das zu verabschiedende Kind.

Portfolio

Das Portfolio ist für uns ein sehr wichtiger Bestandteil unserer Arbeit mit den Kindern. Der Begriff leitet sich von den lateinischen Wörtern „portare“ (tragen) und „folium“ (das Blatt) ab. Jedes Kind hat vom ersten Tag bis hin zum Abschied seinen eignen Portfolio-Ordner. Durch regelmäßige Beobachtung, Mal- und Bastelstunden und griffbereiten Fotoapparat werden wir mit Leidenschaft diese Schatzkiste (Ordner) mit Fotos, kurzen Texten, Zeichnungen, gebastelten Werken und ulkigen Aussagen füllen.

Die gebündelte Schatzkiste, die die Augenblicke und Momente unserer gemeinsamen Zeit in der „Villa Bambini“ enthält, wird Ihnen am Abschiedsfest von uns mit einem lachenden und einem weinenden Auge übergeben.

So könnte unser Ordner aussehen:

  • Das bin ich
  • Meine Familie
  • Meine Freunde
  • „Villa Bambini“
  • Das mag ich, das kann ich
  • Meine Kunstwerke
  • Sprüche
  • Feste, Ausflüge
  • Beobachtungen

Inhaltliches Konzept

Unsere Konzeption ist nichts Endgültiges, sondern ein roter Faden.

Wir hoffen, dass wir Ihnen den Alltag in der „Villa Bambini“ näher bringen konnten. Wir möchten in unserer Arbeit nicht stehen bleiben, sondern offen und bereit sein für Neues. Die „Villa Bambini“ wurde mit Herz eingerichten um Ihnen und Ihrem Kind ein Stück Familie zu bieten.

Wer nicht neugierig ist, erfährt nichts.
(Zitat Johann Wolfgang von Goethe)

Sind Sie neugierig geworden? Dann würden wir uns über eine E-Mail freuen.

Ihr Villa Bambini Team

Ein grüner Marienkäfer mit 4 schwarzen Punkten